Südamerika Weine nach französischem Vorbild

Schon seit geraumer Zeit haben sich südamerikanische Weine auf dem internationalen Parkett einen Namen gemacht und die Märkte für sich erobert. Der Erfolg hängt dabei von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Signifikant beim Weinbau Südamerika ist dabei der große Anteil, den die französische Weinbaukunst und französische Rebsorten am Erfolg von Rotwein und Weisswein aus Südamerika haben.
Den Einfluss, den die französische Winzerei in Chile gehabt hat und immer noch hat, ist schon an den Namen, den die Weine tragen und die sich von den Rebsorten herleiten. Carmenère, Malbec und Tannat gehören mit zu den wichtigsten Namen, die die Erfolgsgeschichte der südamerikanischen Weine tragen. Bei diesen Rebsorten handelt es sich nämlich um solche, die in Europa oder auch in Amerika nicht so sehr verbreitet sind wie auf dem Mutterkontinent des Weines. Aber auch bei den klassischen Rebsorten wie Cabernet, Syrah oder Merlot überzeugen chilenische Weine und gewinnen in letzter Zeit immer wieder wichtige Preise von weltweiter Bedeutung. Doch der Einfluss Frankreichs beschränkt sich nicht nur auf die Rebsorten, die in Chile und Südamerika angebaut werden.
Chile hat über die letzten Jahrzehnte eine Weinindustrie aufgebaut, die sich auf den Export spezialisiert hat. Und die Chilenen wissen, wie man auf international hohem Niveau Weine produziert. Um in Chile Wein bester Qualität anbauen zu können, haben die Winzer gezielt Experten aus Frankreich (und den USA) angeworben, um den Weinanbau mit entsprechendem Know-How und Fachwissen aufziehen zu können.
Der Chile Wein kann als Versuch betrachtet werden, eine Brücke zwischen alter und neuer Welt zu schlagen, eine Brücke zwischen Tradition und jahrhundertelanger Erfahrung und technischer Innovation und Know-How. Aber natürlich haben auch die chilenischen Weine ihre besonderen Eigenheiten, die sie mindestens von den Weinen abgrenzen, die auf anderen Kontinenten angebaut werden. Die klimatischen Bedingungen in Chile sind vielfältig und eignen sich daher für die unterschiedlichsten Weine, während in der Region um Valparaíso die besten Weißweine des Landes hergestellt werden, gilt Maipo als das beste Anbaugebiet für Chile Rotwein.